Denken und Dasein Manchmal gerät die Kreativität ins Stocken. Die Gründe sind vielfältig: zu viel Arbeit und diese unter hohem Druck erledigen, daneben vielleicht tausend andere Dinge, die einem durch die Hirnwindungen eiern … Jedenfalls ist die Kreativität quasi auf dem Abstellgleis gelandet. Oh, sie ist geduldig, sie kennt dieses Spiel von zwar erwünscht sein,„Die eigene Wirklichkeit“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Denken
Die Kinder – wirklich (k)ein Risiko?
Informationslust und -frust und selbstständiges Denken Sie leiden, die Kinder, die nicht in die Schule, in die Kita oder sonstige Betreuungsgruppen durften. Sie litten während der „Aussperrung“ auch unter der „Einsperrung at home“. Sich nicht mit Freunden treffen zu können, es nicht zu dürfen, weil … wir wissen’s ja! Nun las ich das Dokument unter„Die Kinder – wirklich (k)ein Risiko?“ weiterlesen
„Exotin“
Das war ich schon immer. Eine Unterhaltung „Naaa, wer von euch ist denn schon geimpft“, fragt 1.„Ich, ich und ich“, ertönt die Antwort von 2 bis 6.Ich aber nicht, sagt meine innere Stimme. Ich schweige und höre zu.„Nebenwirkungen?“, fragt wieder die 1.„Nö“ … „bisschen Druck im Arm“ … „pillepalle nicht der Rede wert“, tönt es„„Exotin““ weiterlesen
Der unkritische Mensch
Was ist los mit den Menschen? Entwickeln sie sich nicht weiter?Haben wir den Zenit menschlicher Entwicklung überschritten? Diese Frage stellte mir kürzlich jemand, der am Geist der Menschen ernsthaft zweifelt. Sie seien so leicht verführbar, viel zu schnell verwirrt und – zurzeit extrem – glauben alles, was ihnen erzählt und gezeigt wird und sind darüber„Der unkritische Mensch“ weiterlesen