„… die soll’n mal in die Gänge kommen …“ Zugegeben, der Titel wirkt irreführend. Aber ich will niemanden in die Irre führen, sondern nur provozieren. Und so, wie der Titel jetzt dasteht, kam er mir in den Sinn, als ich mit einigem Schrecken die darunter stehenden Worte von Robert Habeck (DIE GRÜNEN) hörte; er wurde„Kinder an die „Nadel““ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Corona
Es lebe der Sport
Olympia ohne Zugucker, na und? Mal ganz ehrlich: Wen interessiert eigentlich noch Olympia? Die Sportler, ja, ganz sicher. Zumindest diejenigen unter ihnen, die noch wahrhaft ambitioniert und leidenschaftlich dafür trainieren. Die an ihren Triumph unerschütterlich glauben und ihre Ziele nicht mit diversen „Mittelchen“ zu erreichen suchen. Die Sportler und Sportlerinnen, die davon überzeugt sind, dass„Es lebe der Sport“ weiterlesen
Trotzdem
Test trotz Impfung?Maske trotz Impfung und Test?Und „genesen“ ist einst positiv getestet? Da blickt keiner mehr durch Wie wichtig es geworden ist, sich auf seinen gesunden Menschenverstand und das eigene logische Denken zu verlassen, zeigen die vorgeschriebenen Maßnahmen zum Verhalten während der Pandemie. Manche sind geimpft, müssen sich aber testen lassen, falls die 2. Impfung„Trotzdem“ weiterlesen
Nachdenken, Umdenken, selbst denken
Es fühlt sich ein bisschen wie ein Befreiungsschlag an, was namhafte Schauspieler gerade als Botschaft unter dem Hashtag #allesdichtmachen via YouTube https://youtu.be/0WHnxeS3Fi0 in die Welt entlassen.Ich finde diese Kampagne sehr gelungen.Unverständlich erscheint mir, dass diese von einigen Ärzten, Pflegern … und sonstigen Zeitgenossen bewusst missverstanden und fehlinterpretiert werden.Keiner der teilnehmenden Schauspieler kritisiert deren Arbeit und„Nachdenken, Umdenken, selbst denken“ weiterlesen
Klein-Wilmanum
Eine Insel. Egal, ob sie zwei Berge hätte oder fünf, „frei“ wünschte ich sie mir. Eine Insel, auf der allein die Natur die Gesetze macht, damit das Leben bestimmt und sich die dort lebenden Menschen darauf ganz und gar einstellen. Das wäre ein Leben in Achtung und Respekt vor dem Einzelnen wie dem großen Ganzen,„Klein-Wilmanum“ weiterlesen
Es gibt nicht mehr Tote als sonst
Was dieser Bestatter im Interview erzählt, ist mir nicht neu. Ich lebe in einem Landkreis, in dem von ansässigen Bestattern genauso geantwortet und argumentiert wird, und zwar schon seit dem vergangenen Jahr. Ganz ehrlich: Die wissen’s wirklich und brauchen keine Statistik für ihre Aussagen, denn sie erleben es Tag für Tag. Ich bin ein sehr„Es gibt nicht mehr Tote als sonst“ weiterlesen
Jetzt wird der Schwachsinn musikalisch
Bin fassungslos! Wer jetzt nicht seine fünf Sinne beisammen hält und sich der Hirnwäsche entzieht, der könnte demnächst irre werden. „Vierklang“ Mehr sage ich dazu nicht.Nachlesen kann es, wer es nicht anderweitig gehört/gesehen hat, hier, allerdings ist das nicht musikalisch und erst recht nicht schön:https://clubderklarenworte.de/wp-content/uploads/2021/03/2021-03-03-mpk-data.pdf Ich dachte, wie viele andere Menschen auch, Deutschland sei ein„Jetzt wird der Schwachsinn musikalisch“ weiterlesen
Das Leben ist einfach
Zu diesem Schluss komme ich immer wieder, wenn sich ein innerer Sturm gelegt hat. Die oft banalen Anlässe für Ärger und Stress können einem, wenn man sich leidenschaftlich seiner Stimmung hingibt, für einen gewaltigen Aufruhr im Innern sorgen. Es ist wohltuend zu erleben, wie schnell so ein Hurrikan sich verkrümelt, wenn ich ein paarmal tief„Das Leben ist einfach“ weiterlesen
Sprach ich von Hoffnung?
Jaaa … Gerade freue ich mich unglaublich über die Nachricht einer deutschen Künstlerin: Nena Es gibt wohl kaum jemanden, der sich nicht an ihre „99 Luftballons“ und viele andere erfolgreiche Titel erinnert. Während sich manche Konzert-Veranstalter bereits selektierfit auf eine „Nach-Corona-Zeit“ vorbereitet haben, damit sie jene Besucher der Konzerte ausgrenzen können, in deren Impfpass kein„Sprach ich von Hoffnung?“ weiterlesen
Wilma meckert
Geht nicht anders! Ich kann meine Klappe einfach nicht halten! Und weil in dieser virtuellen Welt eher nicht GEHÖRT, sondern GELESEN wird, hier mal ein interessanter Link zu einer Studie des Fraunhofer Instituts aus dem Jahr 2013 … ZWANZIGDREIZEHN.Das müsst ihr schön langsam lesen, euch auf der Zunge zergehen lassen. Und dann macht euch ruhig„Wilma meckert“ weiterlesen