Eine endlose Geschichte

oder die nächste Karussell-Fahrt – bitte einsteigen Eigentlich war ich zuversichtlich, dass diese leidige C-Krise sich zum Ende dieses Jahres verkrümelt. Ich glaube, es gibt kaum noch einen Menschen, der sich nicht mit irgendeiner Variante von Corona-Viren infizierte und/oder daran erkrankt war – und wie wir inzwischen wissen, ist es unerheblich, ob und wie oft„Eine endlose Geschichte“ weiterlesen

Aufhören!

Aber wann? Es hört erst auf, wenn niemand mehr mitmacht.Kleiner Tatsachenbericht: Ein Lehrgang, ca. 50 Teilnehmer, Dauer: 1 WocheVoraussetzungen für Teilnahme u. a. die Regel 2G+Noch ein Plus: täglicher Selbsttest mit Augenzeuge/-zeuginEin Oberplus: Wer das Seminarhaus verlässt, kommt nur mit weiterem Test wieder rein. Ich schnappte nach Luft Als ich das in der Einladung las,„Aufhören!“ weiterlesen

Parallelwelt?

Die Zeit drängt Das Wort Parallelwelt kam mir gerade in den Sinn, weil ich in einem kleinen Garten sitze, mein Blick fast liebevoll über die Pflanzen meiner Tochter gleitet … Tomaten unterschiedlichster Sorten, Zucchini, Gurken, Kartoffeln, Kürbis, Blaubeeren, Johannisbeeren, Erdbeeren, Feigen … die Sonne bescheint sie wohltuend warm und Wachstum fördernd … ich höre Vögel„Parallelwelt?“ weiterlesen

AUS

Demokratisch gespalten – Wo bleibt die Menschlichkeit? Gefühle brauchen ein Ventil Immer wieder mache ich die Erfahrung, dass es ein Weilchen dauert, bis ich eine Situation in allen Details erfasst habe. Meine Reaktionen sind in der Regel gefasst, obwohl ich schon so etwas wie Irritation, Enttäuschung, Ärger und nahende Wut spüre. Aber die laufen irgendwo„AUS“ weiterlesen

Ganze Arbeit

Und wohin gehen wir noch? Da keimte Hoffnung, als ich las, dass nach dem 20. März die Beschränkungen fallen. Wie schon anderswo hörte ich das Wort „Freedom Day“. Leise, aber sehr verhaltene Freude ließ mein Herz ein klein wenig schneller schlagen. Sollte es tatsächlich möglich sein, dass … … wieder Musik machen Proben ohne Beschränkung?„Ganze Arbeit“ weiterlesen

Wunderbare Weihnachtswünsche

Gestern erhielt ich auf der Straße einen Zettel von einer sehr sympathischen Frau. Ich las ihn an Ort und Stelle und war so berührt, dass ich die Frau fragte, ob ich den Text im Internet teilen dürfe. Ihre Augen leuchteten erfreut, ihr Kopfnicken war Zustimmung pur.Hier teile ich nun diesen besonderen Weihnachtswunsch, und eigentlich ist„Wunderbare Weihnachtswünsche“ weiterlesen

Traurig

So viel Arbeit.Herzblut und Leidenschaft.Musik. Tag der „Ernte“Eigentlich wäre auch für mich heute ein „Tag der Ernte“, nämlich ein Konzert, auf das ich, auf das wir alle hingearbeitet haben. Auf den Punkt topfit und startklar bin ich gewesen.Aber dann ereilte mich der Schuss der hilflosen Regierung mit einer Regel, die sich 2 G nennt. Eine„Traurig“ weiterlesen

Nichts als Etiketten

Manche Menschen lernen oder studieren gar im Laufe ihres Lebens mancherlei. Ich, zum Beispiel, bin ein derart neugieriger und wissensdurstiger Erdbewohner, dass ich mich auf alles stürze, was Fragen bei mir aufkommen lässt, solange ich denken kann. Weckt etwas mein Interesse, griff und greife ich zur entsprechenden Literatur – früher viele Lexika, Sach- und FachBÜCHER,„Nichts als Etiketten“ weiterlesen

Das interessiert keine „Sau“!

Es ist gerade viel los, und irgendwie komme ich nicht so zum Schreiben, wie ich es gern tun würde. Habe ich Zeit, fehlt die Lust. Aufregung muss ich erst beruhigen, um mir eine möglichst objektive Haltung zum Aufreger zu verschaffen, meist auch, um zu prüfen, ob das, was ich sagen will, richtig ist. Deswegen ist„Das interessiert keine „Sau“!“ weiterlesen

Drohung

Darf das sein? Als ich nach der Beschlussverkündung des Bundeskabinetts einen Kommentar von Matthias Deiß in der Tagesschau darüber hörte, was diese Beschlüsse konkret für „die Menschen“ bedeuten, lauschte ich ihm erstaunt (eigentlich nicht, aber dann doch), erschrocken, erschüttert, verärgert und amüsiert. Er sprach von guten Nachrichten für alle bereits Geimpften, die keinen Lockdown mehr„Drohung“ weiterlesen