Ein Buchtipp Mal abseits von der alles dominierenden, immer noch und immer weiter grassierenden Corona-Farce habe ich heute einen interessanten Buchtipp.Eine liebe Freundin übergab mir das kleine Büchlein mit dem, wie ich feststellte, höchst passenden Buchcover. Der Titel des Buches steht in der Überschrift dieses Blogbeitrags. Klein aber fein Gleichzeitig bringen die 12 gesellschaftskritischen Kolumnen„Wider den gesunden Menschenverstand“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Buchtipp
Too much togetherness
Es gibt Menschen, für die nichts so wichtig und erfüllend ist wie eine Partnerschaft, in der Er und Sie alles gemeinsam machen – von morgens bis abends … „Aladin“ war so einer. Wäre es nach ihm gegangen, hätten wir vermutlich nicht nur „immer schön zusammen“ gefrühstückt wie so vieles andere gemeinsam gemacht, sondern uns bei„Too much togetherness“ weiterlesen
Eine erste Verabredung
Die Welt spielt verrückt. Ein unsichtbares Etwas hält künstlich alle in Schach.Mir reicht’s! Deshalb konzentriere ich mich mal wieder aufs für mich Wesentliche: „BEGEGNUNGEN“. Ein Widerspruch in „diesen Zeiten“, da man doch Kontakte am besten vermeiden soll? Mitnichten. Denn zum einen pflege ich meine naturgemäß wenigen Kontakte nach Herzenslust, und zum anderen schreibe ich darüber.„Eine erste Verabredung“ weiterlesen
SURGIT!
Mensch, werd‘ endlich wach! Langsam reißt mir der Geduldsfaden wegen des Corona-Hypes. Wer wissen will, warum, sollte sich mal ganz unabhängig von den Medien in TV und Tagespresse eigenes Wissen um die Corona-Gesellen, die Symptome und Verläufe aneignen. Wozu gibt es Buchhandlungen mit reichlich ausgezeichneter Fach- und Sachliteratur? Wozu gibt es gut ausgebildete Doktoren und„SURGIT!“ weiterlesen
Einen erwischt es meistens eiskalt
[…] „Wir versuchen, Normalität zu leben“, hatte er ihr gesagt. Was ist Normalität? Tägliche Routinegespräche? Definiere Gespräch, fordert er sich selbst in Gedanken auf. Aber schon beim gedachten Ausrufezeichen in der Forderung bleibt er stecken […]Ausschnitt aus „Geballte Zweisamkeit“ im 2. Buch der Reihe BEGEGNUNGEN.In dieser Geschichte geht es um ein Paar, das schon sehr„Einen erwischt es meistens eiskalt“ weiterlesen
Textschnipsel „Suddenly ‚Bingbong‘
Ein klitzekleiner Ausschnitt aus der Geschichte. Die Protagonistin bekommt nur einen fiesen grippalen Infekt – und erkrankt nicht etwa an Covid 😉 […] Wir klappten die Bettcouch auf und kletterten unter die Decke. Tommy würde am nächsten Morgen in aller Herrgottsfrühe aufbrechen müssen und die 250 Kilometer zu seinem Büro fahren, um rechtzeitig zum Arbeitsbeginn„Textschnipsel „Suddenly ‚Bingbong‘“ weiterlesen
Endlich da: BEGEGNUNGEN – Komische Vögel und Zeitfreundschaften
Seit heute gibt es weitere unterhaltsame Geschichten über Menschen, ihre Beziehungen und ihr Leben. Ganz normale Alltagsgeschichten, aber auch Erlebnisse und Erfahrungen, die ungewöhnlich bis grotesk anmuten, stets mit Augenzwinkern und einer gehörigen Portion Humor gewürzt.Die Fortsetzung von „Geballte Zweisamkeit“ aus dem ersten Buch macht den Auftakt. In einer weiteren Geschichte wird Greta durch ein„Endlich da: BEGEGNUNGEN – Komische Vögel und Zeitfreundschaften“ weiterlesen
Es darf nicht sein …
… und dennoch – Fast geräuschlos glitt der letzte Nachtzug aus der Halle. Der Bahnsteig war leer, bis auf einen einzelnen Mann. Er hatte sich eine Zigarette angezündet und starrte dem Zug nach, dessen rote Schlusslichter rasch kleiner wurden. Schließlich waren sie ganz verschwunden, und zu sehen war nur noch der Umriss der riesigen, halbmondförmigen Ausfahrt„Es darf nicht sein …“ weiterlesen
Ausgerastet
Die geduldigste Mutter wird oft genug auf harte Proben gestellt: „Hey, Mum, ist ja schon gut!“„Nein!“Marlies‘ Verzweiflung verlieh ihr ungeahnte Kräfte. Die Aggressionen, die sie nicht mehr zügeln konnte, ließen sie wie von Sinnen auf ihren Sohn einschlagen. Abwechselnd mal rechts mal links prügelte sie auf ihn ein. Das Denken hatte ausgesetzt. Ihre Wut entlud„Ausgerastet“ weiterlesen
Verliebter Flaschengeist
Lachen, schmunzeln, fröhlich sein – JEDERZEIT und jetzt erst recht 😉 … Da war es wieder! Das stachelige Band um meinen Hals, das mir die Kehle ganz allmählich zuschnürte, mir den Atem nahm und meinen Puls gefährlich in die Höhe trieb. Am liebsten wäre ich aus dem Fenster gehopst.Meine beiden Besucher waren einigermaßen überrascht, dass ich„Verliebter Flaschengeist“ weiterlesen