Gehen Sie in sich, Herr Minister „Er ist ein Mensch wie jeder andere, das sollten wir nicht vergessen.“Jaaa … dachte ich, stimmt schon. Auch Robert Habeck ist ein Mensch. Aber … Das Leben ist rücksichtslos Boah! Echt jetzt? Ja.Sehen wir das doch mal so knallhart, wie es die allermeisten Menschen tagtäglich erleben. Der Job, die„So weit kommt’s noch“ weiterlesen
Kategorie-Archive: AndersMeinung
Opfer unserer Selbst
Früher war’s … Eine Erinnerung Ich bin 11 oder 12 Jahre alt und sitze am Tisch im Wohnzimmer. Das ist so einer, den wir hochkurbeln können, wenn die Großeltern uns besuchen und wir uns alle um die Kaffeetafel herum auf dem Sofa und den Sesseln sitzend zum gemütlichen Plausch einfinden. Wenn ich auf einem der„Opfer unserer Selbst“ weiterlesen
Parallelwelt?
Die Zeit drängt Das Wort Parallelwelt kam mir gerade in den Sinn, weil ich in einem kleinen Garten sitze, mein Blick fast liebevoll über die Pflanzen meiner Tochter gleitet … Tomaten unterschiedlichster Sorten, Zucchini, Gurken, Kartoffeln, Kürbis, Blaubeeren, Johannisbeeren, Erdbeeren, Feigen … die Sonne bescheint sie wohltuend warm und Wachstum fördernd … ich höre Vögel„Parallelwelt?“ weiterlesen
Traurig
So viel Arbeit.Herzblut und Leidenschaft.Musik. Tag der „Ernte“Eigentlich wäre auch für mich heute ein „Tag der Ernte“, nämlich ein Konzert, auf das ich, auf das wir alle hingearbeitet haben. Auf den Punkt topfit und startklar bin ich gewesen.Aber dann ereilte mich der Schuss der hilflosen Regierung mit einer Regel, die sich 2 G nennt. Eine„Traurig“ weiterlesen
Nichts als Etiketten
Manche Menschen lernen oder studieren gar im Laufe ihres Lebens mancherlei. Ich, zum Beispiel, bin ein derart neugieriger und wissensdurstiger Erdbewohner, dass ich mich auf alles stürze, was Fragen bei mir aufkommen lässt, solange ich denken kann. Weckt etwas mein Interesse, griff und greife ich zur entsprechenden Literatur – früher viele Lexika, Sach- und FachBÜCHER,„Nichts als Etiketten“ weiterlesen
Drohung
Darf das sein? Als ich nach der Beschlussverkündung des Bundeskabinetts einen Kommentar von Matthias Deiß in der Tagesschau darüber hörte, was diese Beschlüsse konkret für „die Menschen“ bedeuten, lauschte ich ihm erstaunt (eigentlich nicht, aber dann doch), erschrocken, erschüttert, verärgert und amüsiert. Er sprach von guten Nachrichten für alle bereits Geimpften, die keinen Lockdown mehr„Drohung“ weiterlesen
Alles DOCH politisch
weil sich Politiker („Gesundheits“-minister) über die Wissenschaft erheben Bin fassungslos!Es ist in höchstem Maße arrogant, dass sich Politiker jetzt die „Impfung“ für 12–17-jährige Kids anbieten lässt. „Mobile Impfteams“ werden also wie fleißige Bierchen in die Schulen ausrücken und „impfen“ was das Zeug hält – sofern Eltern es ihren 12–14-Jährigen erlauben. Ab 14 können die Jugendlichen„Alles DOCH politisch“ weiterlesen
Kinder an die „Nadel“
„… die soll’n mal in die Gänge kommen …“ Zugegeben, der Titel wirkt irreführend. Aber ich will niemanden in die Irre führen, sondern nur provozieren. Und so, wie der Titel jetzt dasteht, kam er mir in den Sinn, als ich mit einigem Schrecken die darunter stehenden Worte von Robert Habeck (DIE GRÜNEN) hörte; er wurde„Kinder an die „Nadel““ weiterlesen
Es gibt immer einen Ausweg …
und Hintertüren Törööö!!! Nein, es wird keine Impfpflicht geben.Nein, nein, nein, es wird auch keinen Impfzwang geben.So hört man von Herrn Laschet, der gewählt werden möchte. Nicht allerdings von Frau Baerbock, die ja nicht begreifen kann, warum Menschen sich nicht impfen lassen. Aber von ihr erwarte ich zunächst mal, dass sie erwachsen wird, und sonst„Es gibt immer einen Ausweg …“ weiterlesen
Es lebe der Sport
Olympia ohne Zugucker, na und? Mal ganz ehrlich: Wen interessiert eigentlich noch Olympia? Die Sportler, ja, ganz sicher. Zumindest diejenigen unter ihnen, die noch wahrhaft ambitioniert und leidenschaftlich dafür trainieren. Die an ihren Triumph unerschütterlich glauben und ihre Ziele nicht mit diversen „Mittelchen“ zu erreichen suchen. Die Sportler und Sportlerinnen, die davon überzeugt sind, dass„Es lebe der Sport“ weiterlesen