Wider die Natur – (m)eine stille Rebellion Der Wecker zeigt Punkt 8. Der Sprecher der Nachrichten behauptet, es sei Punkt 9.Es geht schon wieder los, denke ich, rolle mit den Augen und greife nach meinem Glas Wasser, das ich wie jeden Morgen in aller Ruhe trinke, bevor ich auch nur einen Fuß aus dem Bett„So…So…Sommerzeit“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Allgemein
Familie
Eine ausgestorbene Gemeinschaftsart? Über „Familie“ hab ich früher nie nachgedacht. Also ‚früher‘ meint zu der Zeit, als ich zu Hause bei Eltern und Geschwistern lebte. Familie war einfach. Ich glaube, alle anderen haben darüber auch nicht nachgedacht. Eine Familie zu sein, war einfach gegeben.Die Zeiten mit der Familie waren nicht immer harmonisch, ganz im Gegenteil.„Familie“ weiterlesen
So weit kommt’s noch
Gehen Sie in sich, Herr Minister „Er ist ein Mensch wie jeder andere, das sollten wir nicht vergessen.“Jaaa … dachte ich, stimmt schon. Auch Robert Habeck ist ein Mensch. Aber … Das Leben ist rücksichtslos Boah! Echt jetzt? Ja.Sehen wir das doch mal so knallhart, wie es die allermeisten Menschen tagtäglich erleben. Der Job, die„So weit kommt’s noch“ weiterlesen
Alte Seelen in Partnerschaft und Beziehungen
Ursprünglich veröffentlicht auf Leben als Mensch:
Diesen schönen Text fand ich bereits vor längerer Zeit auf einem Telegram-Kanal… Vielen DANK an ALLE, die bei diesem Beitrag mitgewirkt haben… Gerade JETZT hatte ich das Gefühl… er ist bereit zu teilen… Vielleicht findet sich der Eine oder Andere von euch ja darin wieder und versteht,…
Eine endlose Geschichte
oder die nächste Karussell-Fahrt – bitte einsteigen Eigentlich war ich zuversichtlich, dass diese leidige C-Krise sich zum Ende dieses Jahres verkrümelt. Ich glaube, es gibt kaum noch einen Menschen, der sich nicht mit irgendeiner Variante von Corona-Viren infizierte und/oder daran erkrankt war – und wie wir inzwischen wissen, ist es unerheblich, ob und wie oft„Eine endlose Geschichte“ weiterlesen
Frieden
Wichtige Voraussetzung allen Seins Klick! Laut und deutlich hörte ich es vor wenigen Minuten.Ich beschreibe die Situation, die dazu führte: Samstag, 18. Juni 2022, gut geschlafen, Frühstück bereitet, mit dem Tablett nach draußen auf die Terrasse gegangen. Die Vögel singen, als gäbe es kein Morgen – das tun sie übrigens immer. Sie verbreiten dabei eine„Frieden“ weiterlesen
Aufhören!
Aber wann? Es hört erst auf, wenn niemand mehr mitmacht.Kleiner Tatsachenbericht: Ein Lehrgang, ca. 50 Teilnehmer, Dauer: 1 WocheVoraussetzungen für Teilnahme u. a. die Regel 2G+Noch ein Plus: täglicher Selbsttest mit Augenzeuge/-zeuginEin Oberplus: Wer das Seminarhaus verlässt, kommt nur mit weiterem Test wieder rein. Ich schnappte nach Luft Als ich das in der Einladung las,„Aufhören!“ weiterlesen
Die Macht des Distanzierens
Geht nicht, gibt’s nicht! Meine Gedanken nach dem letzten Beitrag „Aus“ (oh je, sooo lange her?) habe ich inzwischen von allen möglichen Seiten beleuchtet, reiste gedanklich ziemlich weit zurück in die Vergangenheit und bin zurückgekehrt in die Gegenwart. Fazit: Wer überleben will, muss sich ab sofort und am besten dauerhaft distanzieren. Distanzieren wovon? Hier ein„Die Macht des Distanzierens“ weiterlesen
AUS
Demokratisch gespalten – Wo bleibt die Menschlichkeit? Gefühle brauchen ein Ventil Immer wieder mache ich die Erfahrung, dass es ein Weilchen dauert, bis ich eine Situation in allen Details erfasst habe. Meine Reaktionen sind in der Regel gefasst, obwohl ich schon so etwas wie Irritation, Enttäuschung, Ärger und nahende Wut spüre. Aber die laufen irgendwo„AUS“ weiterlesen
Ganze Arbeit
Und wohin gehen wir noch? Da keimte Hoffnung, als ich las, dass nach dem 20. März die Beschränkungen fallen. Wie schon anderswo hörte ich das Wort „Freedom Day“. Leise, aber sehr verhaltene Freude ließ mein Herz ein klein wenig schneller schlagen. Sollte es tatsächlich möglich sein, dass … … wieder Musik machen Proben ohne Beschränkung?„Ganze Arbeit“ weiterlesen