Olympia ohne Zugucker, na und? Mal ganz ehrlich: Wen interessiert eigentlich noch Olympia? Die Sportler, ja, ganz sicher. Zumindest diejenigen unter ihnen, die noch wahrhaft ambitioniert und leidenschaftlich dafür trainieren. Die an ihren Triumph unerschütterlich glauben und ihre Ziele nicht mit diversen „Mittelchen“ zu erreichen suchen. Die Sportler und Sportlerinnen, die davon überzeugt sind, dass„Es lebe der Sport“ weiterlesen
Autor-Archive:Wilma Franck
Deutsche Sprache, schöne Sprache
Manche Menschen brauchen eine „Bedienungsanleitung“ Tja jaaa, ich sehe die Fragezeichen. „Bedienungsanleitung“? Wie jetzt? Und nein, ich meine nicht so ein dickes schlaues Buch wie DUDEN oder Wahrig, denn die helfen erstens nicht in jedem und zweitens nicht in diesem Fall. Es geht darum, die schöne deutsche Sprache mittels Verstand, Verstehen und der Fähigkeit sinn-„Deutsche Sprache, schöne Sprache“ weiterlesen
Wahre Worte
Soeben gelesen: „… die Erfahrung ist selten ein überzeugendes Element in den Köpfen der Menschen.“ (Zitat aus: „Die Welt aus dem Gleichgewicht“ von Gustave Le Bon; veröffentlicht in der französischen Originalfassung 1923) Es schadet nicht, ein bisschen in die Geschichte zurückzureisen, um zu erkennen, dass diese Worte wirklich wahr sind … Auch wieder was zum„Wahre Worte“ weiterlesen
Die Kinder – wirklich (k)ein Risiko?
Informationslust und -frust und selbstständiges Denken Sie leiden, die Kinder, die nicht in die Schule, in die Kita oder sonstige Betreuungsgruppen durften. Sie litten während der „Aussperrung“ auch unter der „Einsperrung at home“. Sich nicht mit Freunden treffen zu können, es nicht zu dürfen, weil … wir wissen’s ja! Nun las ich das Dokument unter„Die Kinder – wirklich (k)ein Risiko?“ weiterlesen
Rechen“spaß“
Kleiner Augenöffner 83.020.000 (Einwohner Deutschland) : 100.000 (Basiszahl Inzidenzwertberechnung) = 830,2830,2 x 16,6 (aktueller 7-Tage-Inzidenzwert; 14.06.2021) bedeutet= 13.781,32 (Infizierte i. Deutschland innerhalb 7 Tagen) x % = 13.781,32 Infizierte von 83.020.000 Einwohnern Deutschland? Ergebnis: 0,0166 % Auslöser für dieses Rechenbeispiel waren die aktuellen Nachrichten, in die ich doch hin und wieder hineinlausche. „Delta“-Variante … mhm.„Rechen“spaß““ weiterlesen
Die eine Welt und wir
Wissenschaft und oder vs. Natur Heute Morgen hatte ich wieder mal die Gelegenheit, mein Hirn beim Denken zu beobachten. Es fasziniert mich immer wieder, wie dieses kleine Wunderwerk funktioniert und zu welchen Gedanken und Erkenntnissen es fähig ist. Auslöser war die vielfach geäußerte Mahnung, dass „dieses Virus viel ansteckender sei als jedes andere“ – und„Die eine Welt und wir“ weiterlesen
Trotzdem
Test trotz Impfung?Maske trotz Impfung und Test?Und „genesen“ ist einst positiv getestet? Da blickt keiner mehr durch Wie wichtig es geworden ist, sich auf seinen gesunden Menschenverstand und das eigene logische Denken zu verlassen, zeigen die vorgeschriebenen Maßnahmen zum Verhalten während der Pandemie. Manche sind geimpft, müssen sich aber testen lassen, falls die 2. Impfung„Trotzdem“ weiterlesen
„Exotin“
Das war ich schon immer. Eine Unterhaltung „Naaa, wer von euch ist denn schon geimpft“, fragt 1.„Ich, ich und ich“, ertönt die Antwort von 2 bis 6.Ich aber nicht, sagt meine innere Stimme. Ich schweige und höre zu.„Nebenwirkungen?“, fragt wieder die 1.„Nö“ … „bisschen Druck im Arm“ … „pillepalle nicht der Rede wert“, tönt es„„Exotin““ weiterlesen
Grippe heißt künftig „Corona“?
…und von der Akzeptanz der Dualität Ich bin es leid zu hören, „er/sie ist an Corona erkrankt“ oder „… mit … infiziert“. Da wäre z. B. die „Schweinegrippe“ In einer Unterhaltung sagte mir gestern Abend jemand: „… da lag ich heftig mit Grippe. Schweinegrippe war das damals 2016. Boah, drei Tage hohes Fieber, fast zwei„Grippe heißt künftig „Corona“?“ weiterlesen
Ups! bei UPS
Ha ha ha … ich krieg mich immer noch nicht ein. In „Zeiten wie diesen“ soll eine bitter-lustige Begebenheit auch mal erzählt werden. Die Heiterkeit ist ja derzeit auf Reisen. Witz mit Ironie gewürzt, wenn er gut ist, wird scharf kritisiert; man landet rasch in einer Ecke, in die man gar nicht wollte … Die„Ups! bei UPS“ weiterlesen