Oder doch?Ein paar Tage dachte ich – zum wiederholten Male – darüber nach, was ich eigentlich bei Facebook mache. Wozu hatte ich mir vor etwa acht Jahren diesen Account eingerichtet?Ich erinnerte mich: Der Grund war ein Umzug in ziemlich weite Ferne. „Man“ meinte, über Facebook würde „man“ in Verbindung bleiben … mhm, ich war damals„Nobody needs Facebook …“ weiterlesen
Autor-Archive:Wilma Franck
Wahrheitsfindung ist einfach schwer
Jedenfalls, wenn man nach der einen Wahrheit suchen muss. Erst recht dann, wenn mehrere Personen mit ihren unterschiedlichen Sichtweisen auf eine Sachlage (oder auch auf eine Person) gemeinsam die Wahrheit finden wollen. Unterm Strich bleibt: Vertrauen Also ist Wahrheit abhängig vom Vertrauen, das ich in einer Sache oder zu einer bzw. mehreren Personen habe? Zu„Wahrheitsfindung ist einfach schwer“ weiterlesen
Was ist Wahrheit?
Seit zwei Tagen zerbreche ich mir den Kopf über diese Frage. Stets dachte ich, eine Sache habe immer nur eine Wahrheit. Doch inzwischen frage ich mich weiter: Wie viele Wahrheiten kann es in einer Sache geben? Ist das von der Zahl der Beteiligten abhängig? Sind diese Wahrheiten von den jeweiligen Intentionen geprägt? Und nutzt jeder„Was ist Wahrheit?“ weiterlesen
Intelligenzbeleidigung und Raub meiner Selbstbestimmung
Mir reicht’s! Ich verstehe es nicht.Ich will es nicht verstehen!Ich denke. Ich fühle. Ich weiß.Ich kenne meinen Körper. Ich vertraue ihm.Ich habe ein Recht auf Selbstbestimmung und darauf, mein Immunsystem gesund zu erhalten. Dazu gehört natürlicherweise der Kontakt mit Viren. Ich habe keine Angst, und ich lasse mir auch keine machen. Hoffte ich gestern noch,„Intelligenzbeleidigung und Raub meiner Selbstbestimmung“ weiterlesen
„Schluss mit dem Corona-Hype“
Dazu sag ich nicht viel, denn das hat bereits jemand anders getan, und spiegelt mit seiner Dokumentation meine persönliche Einschätzung wider. Es lohnt sich, diesen Beitrag vollständig anzuschauen: https://www.youtube.com/watch?v=kqVL7KR-Qyk Fast am Ende sagt Dr. scient. med. Raphael Bonelli (österreichischer Neurowissenschaftler an der Sigmund Freud Privatuniversität Wien sowie Psychiater und systemischer Psychotherapeut in eigener Praxis) etwas„„Schluss mit dem Corona-Hype““ weiterlesen
Wilma regt sich auf
Ja ja, zweimal an einem Tag ist vielleicht einmal zu viel. Aber ich rege mich gerade mal wieder auf, und es nützt wenig, wenn ich hier zu Hause schimpfe, den Kopf schüttle und noch lieber laut schreien möchte. Es muss raus!Ich muss es mir von der Seele schreiben.Auch wenn es nur wenige Menschen im unfassbar„Wilma regt sich auf“ weiterlesen
Das ist der Wahnsinn
Esistvoll krass,mega aufregendund unfassbar!Ich habe eine Hauptrolle bekommen. Figur unbekannt Tja, wie kann denn das sein? Ein ‚Theaterstück‘, mich in der Hauptrolle, und die Figur, die ich spielen soll, ist unbekannt? Das ist relativ leicht erklärt, und doch werden es nicht sehr viele Menschen verstehen. Schauspieler in vielen Rollen Ist doch so, oder? Man muss„Das ist der Wahnsinn“ weiterlesen
Einen erwischt es meistens eiskalt
[…] „Wir versuchen, Normalität zu leben“, hatte er ihr gesagt. Was ist Normalität? Tägliche Routinegespräche? Definiere Gespräch, fordert er sich selbst in Gedanken auf. Aber schon beim gedachten Ausrufezeichen in der Forderung bleibt er stecken […]Ausschnitt aus „Geballte Zweisamkeit“ im 2. Buch der Reihe BEGEGNUNGEN.In dieser Geschichte geht es um ein Paar, das schon sehr„Einen erwischt es meistens eiskalt“ weiterlesen
Textschnipsel „Suddenly ‚Bingbong‘
Ein klitzekleiner Ausschnitt aus der Geschichte. Die Protagonistin bekommt nur einen fiesen grippalen Infekt – und erkrankt nicht etwa an Covid 😉 […] Wir klappten die Bettcouch auf und kletterten unter die Decke. Tommy würde am nächsten Morgen in aller Herrgottsfrühe aufbrechen müssen und die 250 Kilometer zu seinem Büro fahren, um rechtzeitig zum Arbeitsbeginn„Textschnipsel „Suddenly ‚Bingbong‘“ weiterlesen
Meine Erfahrung mit „Corona“???
Gerade gesehen und gehört: „Erzähl uns deine Geschichte … Corona …“ Den ganzen Wortlaut, wie ich ihn eben im ZDF Morgenmagazin hörte, gebe hier nicht wieder. Jetzt wird Jedermann aufgefordert, seine Story zu erzählen, die dann Sendezeit füllt und die Zuschauer ans TV fesselt. Diese „Einladung“ an Menschen, der sie vermutlich zahlreich folgen werden, passt„Meine Erfahrung mit „Corona“???“ weiterlesen