Das interessiert keine „Sau“!


Es ist gerade viel los, und irgendwie komme ich nicht so zum Schreiben, wie ich es gern tun würde. Habe ich Zeit, fehlt die Lust. Aufregung muss ich erst beruhigen, um mir eine möglichst objektive Haltung zum Aufreger zu verschaffen, meist auch, um zu prüfen, ob das, was ich sagen will, richtig ist. Deswegen ist es gerade still um die Wilma.

Doch mir brennt was auf den Nägeln, das einmal mehr den Eindruck verstärkt, dass wir uns in einer Situation bewegen, die schlicht und ergreifend nur KONSTRUIERT ist. Daher gebe ich heute als ein Beispiel die Aufregung einer Leidgeprüften (Leid“getesteten“) wieder:
„Es ist doch unfassbar! Für dies und das und jenes muss ich einen Test machen, brauche einen Nachweis über Negativtest bezüglich SARS CoV 2. Aber – hey! verflixt und zugenäht – seit Wochen prüft das niemand. Ich muss einen Termin machen, teilweise etwas länger warten, mir im Hals rumkratzen lassen und auf das Ergebnis warten, von dem ich von vornherein sicher bin, es ist negativ. Aber an keinem Eingang zur einer Veranstaltung, die ich im Übrigen beruflich besuchen muss, will jemand diesen Nachweis sehen. Keine Hotelrezeption, kein Restaurant … „gehen Sie rein“, wird gesagt und abgewunken. Also, mal ehrlich: Mir geht dieser ganze Zirkus so und so schon auf den Geist, aber da ich es nicht sicher weiß … also die Sache mit Ansteckung und so … halte ich mich an die Regel, mich testen zu lassen. Auch wenn mir die Sinnhaftigkeit nach wie vor nicht einleuchtet, und ich traue weder diesen Tests noch dem Personal oder dem Ablauf, aber halte ich mich an eine Regel.
Aber langsam reicht es mir, wenn das doch keine Sau interessiert. – Wozu dann testen??? Und ich bin doch gesund!!! Für die unwahrscheinliche Wahrscheinlichkeit, dass ich erwischt werde und ein horrendes Bußgeld zahlen soll??? Mann, ich bin so geladen!!! –“

(Das ist nicht 100 %ig Wort für Wort zitiert, weil ich nicht mitgeschrieben oder aufgezeichnet habe, was sie in unserer Unterhaltung sagte; selbstredend nenne ich auch nicht ihren Namen.)

Es ging noch ein Weilchen weiter und endete mit „… ich bin so wütend … könnte explodieren …“ und als Schlusspunkt noch ein kleines Fazit: „Ich kann den Frust des Typen, der da durch-gedreht hat, zwar ein bisschen verstehen. Aber erschießen würde ich wegen Scheiß-Masken-pflicht und diesem Test-Wahnsinn niemanden. Für mich zeigt es aber leider, wohin es die Menschen führt. Es wird Zeit, dass dieser Maßnahmen-Irrsinn aufhört, sonst passiert sowas noch öfter, denn es gibt viele Menschen, denen es reicht. Dafür muss man auch kein Coronaleugner oder sowas sein. Das ist ja Blödsinn. Das angespannte Nervenkostüm plus eine entsprechende Situation, und schon kloppen sich da zwei, die die Schnauze voll haben. Und Waffen sind eh Scheiße, damit fängt das Drama ja immer erst an.“

Sprachlos. Ich war tatsächlich einfach sprachlos, konnte ihr nichts sagen, was ihre Aufregung hätte mildern können, im Gegenteil. Ich fühlte mich solidarisch. Ich spürte ihre Wut und meine eigene. Denn ich erlebe ja auch, dass niemand sich für Negativ-Nachweise interessiert; und wie ich inzwischen auf Befragen erfuhr, erleben andere Menschen das genauso. Politiker, Medien, Ordnungsdienst u. Polizei sind nur dann interessiert, wenn sie aktiv werden, sprich Bußgelder verhängen können – FALLS jemand auffällt; wenn jemand „petzt“. Ich weiß, das klingt nicht nett, es IST nicht nett. Bei der Deutschen Bahn scheint Kontrolle (wahrscheinlich durch die Kontrolleure, die ja berufsmäßig, die Fahrtickets prüfen müssen) zu funktionieren, denn es wurden laut Medienmeldungen 230.000 Regelverstöße gegen die Maskenpflicht registriert. Ich vermute, da ist viel Geld reingekommen …(?)
Die Aufgabe, der Regierung verlängerter Arm bei der Kontrolle der Mitmenschen zu sein, funktioniert, außer bei der Bahn, also zumindest häufiger nicht. Der Rezeptionist lächelt müde, winkt ab und sagt: Geh’n Se rein! Der Restaurantmanager kümmert sich gar nicht. Da liegen QR-Codes auf den Tischen im Innenraum herum, man soll scannen … tja, wenn ich ausgehe, habe ich mein Smartphone gar nicht dabei, denn ich will nicht gestört werden. Es liegt zu Hause, wenn ich Zeit mit anderen Menschen verbringe. Mit der Registrierung/
Kontrolle, wann ich in welchem Restaurant gewesen bin, ist es also Essig.

Was ist das nun? Sind die Menschen lethargisch geworden? Desinteressiert? Oder ist das eine Art stummer Widerstand, die Überprüfung der Negativ-Nachweise von Besuchern in Restaurants und Hotels so nachlässig zu handhaben? Ist es nicht des „Bürgers“ anständige „Pflicht“, die Regeln der Regierung zu befolgen und zu kontrollieren, ob andere Zeit-genossen diesen Folge leisten?

Vielleicht ist der Radius, in dem wir – die Leid“getestete“ und ich – solche Beobachtungen machen, ja zu klein, um eine allgemein gültige Aussage zu wagen. Aber mir persönlich reicht das.

Es interessiert keine „Sau“ mehr, das ist eine persönliche Erfahrung, die kein Einzelfall war/ist, und es geht seit Wochen so. Auf allen Ebenen.
Das lässt sich auch auf den kleinen Freund Covid 19 anwenden. Medien und Politiker sprechen nur noch von ZAHLEN, INZIDENZEN und MAßNAHMEN und natürlich von IMPFUNG – nicht von der Wissenschaft, die forscht, von Fortschritten, neuen Erkenntnissen oder gar davon, dass es in anderen Ländern keine solch übertriebenen, ja schwachsinnigen und unlogischen Regeln gibt, obwohl sie dort gut damit fahren.
Auch vermelden sie nicht, dass Menschen langfristig und unheilbar nach den sogenannten Impfungen erkranken, dass bereits viele, auch sehr junge, Menschen gestorben sind (die Menschen könnten es selbst prüfen, wenn sie sich einen Blick auf die Zahlen bei einschlägig bekannten Instituten z. B. bedienen würden), es interessiert einfach keine „Sau“. In diesem Falle ist mit „Sau“ auch die breite Masse der Impfjünger gemeint, die jetzt der Booster-Impfung entgegenfiebert wie der Junkie dem nächsten Schuss.

Ich gehe davon aus, dass die Dunkelziffer derer, die mit und ohne Testbescheinigung unterwegs sind, wo es eigentlich Vorschrift ist, eine bei sich zu führen, immens hoch ist. Und wir sind gerade mal bei 3-G … wer will das kontrollieren, wenn 2-G Vorschrift wird? Wer will sich in der Rolle des Kontrolleurs, des Denunzianten wirklich wohl fühlen, wenn er gefordert ist, seine „Bürgerpflicht“ zu tun „im Namen und als verlängerter Arm der Regierung“ – keineswegs im Namen der Solidarität, wie zurzeit so oft betont, und zum Schutz der Gesundheit, der eigenen, wie der aller anderen???

Wie man sich fühlt in der Zwischenzeit, interessiert alle „Säue“ auch nicht.– um bei dieser Bezeichnung zu bleiben, und ich entschuldige mich an dieser Stelle ausdrücklich auch wieder beim Schweinchen, das nichts dafürkann.
Es ist hingegen zunehmend festzustellen, dass Menschen wieder andere Menschen entdecken. Und zwar ohne „Impfung“, ohne Maske, Abstand und Negativ-Test-Bescheinigung; und sie alle sind und bleiben gesund, wie kann das sein?
Vor allen Dingen jedoch interessieren sich diese Menschen füreinander.
Das ist POSITIV.
Das ist GUT und eine WOHLTAT.

Dazu demnächst mehr.

Foto von <a href=“http://Bild von <a href=“https://pixabay.com/de/users/bob_dmyt-8820017/?utm_source=link-attribution&utm_medium=referral&utm_campaign=image&utm_content=4529717″>Bob Dmyt</a> auf <a href=“https://pixabay.com/de/?utm_source=link-attribution&utm_medium=referral&utm_campaign=image&utm_content=4529717″>Pixabaydmyt http://www.pixabay.com

9 Kommentare zu „Das interessiert keine „Sau“!

  1. Dass diese Tests keine „Sau“ interessiert, ist doch ein sehr gutes Zeichen, finde ich! Vielleicht sind die Deutschen insgesamt doch viel relaxter und weniger fanatisch, als es den Anschein haben kann, wenn man Mainstream schaut oder liest … .
    Hast du das Gutachten (im Auftrag des BMG!) gesehen über die Bettenauslastung in 2020 in deutschen Krankenhäusern? Ein Allzeittief! Covid-19-Patienten machten 2 % aus, 4% auf den Intensivstationen … . Eindeutig eine pandemische „Notlage nationaler Tragweite“, oder? Rechtfertigt JEDEN Druck auf Ungeimpfte … . https://www.bundesgesundheitsministerium.de/fileadmin/Dateien/3_Downloads/C/Coronavirus/Analyse_Leistungen_Ausgleichszahlungen_2020_Corona-Krise.pdf
    Ich überlege, dazu auch noch was zu schreiben … . (Für diese Wahl ja leider zu spät.)
    Herzliche Grüße!

    Gefällt 2 Personen

    1. Guten Morgen, liebe Maren, hier also der versprochene Kommentar.
      Die Analyse habe ich auch vor einigen Tagen schon gelesen, und habe mich geärgert. Worüber? Natürlich darüber, dass heutzutage dem überwiegenden Teil der Bevölkerung ein PC mit Internetzugang zur Verfügung steht und diese Daten für jedermann einsehbar sind. ABER ES GUCKT NIEMAND. Zu „blöd, blökend“ kommt also vor allem „uninteressiert“. JA, das ist jetzt böse gedacht, gemeint, aber es stimmt doch!
      Über das „entspannter als gedacht“ habe ich auch nochmal nachgedacht. Es sind zu wenige Menschen, die „entspannt“ sind. Und ist es wirklich entspannt? Oder sind sie schlicht genervt, haben resigniert? Mein Verdacht bewegt sich eher in die letztgenannte Richtung. Sie sind es leid, und ich kann das gut verstehen.

      Deinen Betrag zur Analyse lese ich später noch …

      Ich wünsche Dir einen guten Start in die neue Woche.

      Herzlichst
      Wilma

      Gefällt 2 Personen

      1. Ich habe das Ding ja auch erst vergleichsweise spät gesehen … . Trotzdem hoffe ich irgendwie immer noch „steter Tropfen höhlt den Stein“. Vielleicht auch, weil ich nach wie vor den Eindruck habe, all das, was in Deutschland derzeit abgeht, ist im Grunde „übergestülpt“, entspricht aber nicht dem wahren Wesen der Menschen.
        Aus irgendwelchen Gründen tun ja anscheinend bisher sehr viele das, was ihnen die Medien „befehlen“. Sie machen sogar die von dort „vorgegebenen“ Kreuze auf dem Wahlstimmzettel, und wählen eine Partei, von der – vor den entsprechenden medialen Kampagnen – vermutlich die meisten gesagt hätten, dass sie weder diesen Kandidaten noch diese Partei wollen. Das Wahlergebnis ist ohnehin merkwürdig. Auch, dass die Linke draußen ist.
        Trotzdem, wenn man bedenkt, wie kurz es dieBasis erst gibt, und dass sie im Mainstream ja komplett totgeschwiegen wurde, sind die Ergebnisse vielleicht gar nicht so schlecht. Die derzeitige Politik lässt sich vermutlich auch ohnehin nicht aus dem Bundestag heraus korrigieren. Vielleicht kann eine außerparlamentarische Opposition letztlich sogar mehr bewirken.
        Dir auch einen guten Start in die Woche!

        Gefällt 1 Person

      2. Diese Worte – steter Tropfen höhlt den Stein – habe ich heute Morgen noch verwendet und hoffe dasselbe.
        In der Tat gibt es einige Seltsamkeiten bei der Wahl. Zum Beispiel gab es mindestens eine Wahlurne, bei der das Siegel zerstört war … schon komisch, oder? Und die Linke ist zwar „draußen“, aber durch die Mandate aus Landeslisten (wenn ich recht erinnere), doch wieder „drin“.
        Ehrlich: Wenn Laschet DOCH Kanzler wird, fühle ich mich echt verschaukelt. Er ist dann doch wirklich nicht gewählt, sondern wird auf den Kanzlersessel gesetzt durch Koalitionspoker. Das hat doch mit demokratischer Politik nichts mehr gemein! Mit der SPD bin ich zwar auch nicht glücklich, aber die Stimmanteile galten doch früher was, oder irre ich?
        dieBasis hatte sich ein kleines bisschen mehr ausgerechnet, aber tatsächlich währt die Enttäuschung nur kurz. Zu stark ist das Bedürfnis, einen WIRKLICHEN WANDEL in Deutschland zu schaffen. Dass das weder mit einer Wahlsensation geht (die Partei ist ja kein kurzweiliges Feuerwerk) noch innerhalb einer Legislaturperiode schaffbar ist, ist allen klar. Die Partei lernt, sammelt viele Erfahrungen und wird jetzt erst recht die Ärmel hochkrempeln für gute Sach-Information und breitgefächerte Aufklärung abseits der von allen konsumierten Leitmedien und einseitiger Berichterstattung. Ich denke, die nächste Wahl – Landtagswahl NRW in 2022 – wird bereits eine stärke BASIS zeigen, nicht nur parteipolitisch, sondern auch in der Bevölkerung. Denn irgendwann muss man sie doch wecken können.

        Gefällt 1 Person

  2. Was da in Deutschland tatsächlich für ein Irrsinn abgeht, wird einem vor allem dann bewusst, wenn man es von außen betrachtet. Weil ich es bereits so oft gesagt habe, kann ich es mittlerweile selbst kaum mehr hören, aber ich bin so verdammt froh, diesem Land den Rücken gekehrt zu haben, das glaubst du nicht.

    Gefällt 3 Personen

    1. Oh, das glaube ich Dir absolut!!! Tatsächlich gibt es für mich schon einen „Plan B“, für den Fall, dass es mir hier unerträglich wird. Und nach dem gestrigen Wahlausgang ist, denke ich, definitiv nicht damit zu rechnen, dass sich die Situation ENT-SPANNT …

      Gefällt 1 Person

      1. Das ist nicht das erste Mal, dass ich das höre. Ich kann es jedem, der die Möglichkeit hat, nur ans Herz legen. Außer natürlich, man fühlt sich in der Heimat tatsächlich geborgen und findet das alles klasse. 😉

        Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: