„Exotin“

Das war ich schon immer.

Eine Unterhaltung

„Naaa, wer von euch ist denn schon geimpft“, fragt 1.
„Ich, ich und ich“, ertönt die Antwort von 2 bis 6.
Ich aber nicht, sagt meine innere Stimme. Ich schweige und höre zu.
„Nebenwirkungen?“, fragt wieder die 1.
„Nö“ … „bisschen Druck im Arm“ … „pillepalle nicht der Rede wert“, tönt es im Chor.
Wartet ab, sagt meine innere Stimme und die äußere schweigt, weil Aufklärung Perlen vor die Säue wäre.
„Denke, wir können uns im Sommer wieder persönlich treffen“, spricht Stimme 1.
„Ja“, antwortet Stimme 7, „aber immer noch VORSICHT“, mahnt sie. „Geht sicher nur mit Hygienekonzept, mit Test, Maske und so …“
Ohne mich, flüstert meine innere Stimme.
„Es geht die Idee rum, dass die Geimpften nicht gezählt werden, wenn es um die Anzahl der Personen im Raum auf den Quadratmeter verteilt geht“, erklärt 1. „Bei 20 Geimpften könnten vermutlich 25 Ungeimpfte dazu. Da wären wir bei der Zahl wie im vorigen Jahr, aber die Truppe wäre vollzählig.“
Schwachsinn, sagt meine innere Stimme, und ich schüttle fassungslos den Kopf.

Intelligenz und Klugheit?

Immer noch bin ich entsetzt, dass vermeintlich intelligente Menschen mit nicht wenig Lebenserfahrung so einen Blödsinn denken UND aussprechen. Quadratmeter je Person … Geimpfte fallen aus der Zählung und Ungeimpfte … Zahl wie vergangenes Jahr???
Ich könnte mal wieder schreiend über die Straße laufen, so wütend macht mich dieses blödsinnige Gerede. Wo ist denn bitte hier noch Intelligenz und wo die Klugheit, Intelligenz, falls ausreichend vorhanden, zu nutzen für klares, reflektiertes Denken?
Ist denn alles der Angst geschuldet, todkrank zu werden?
Sitzt die Überzeugung, dass „die da oben“ schon wissen, was sie tun, dass „sie“ es gut machen und am Ende (welchem Ende?) alles gut sein wird – vor allem, wenn man durchgeimpft ist, so tief, dass Alternativen überhaupt nicht mehr wahrgenommen werden?
Ist es Obrigkeitshörigkeit, zu allem Ja und Amen zu sagen, ganz gleich, wie logisch oder eben unlogisch es ist?
Der reine Befehlsempfänger ist dann ein guter, wenn er NICHT denkt.

Oberfläche

„Ja, wir wollen alles tun und uns jetzt impfen lassen, damit wir unsere Freiheiten zurückerhalten“, hörte ich im Radio in einem Interview; der Interviewte lachte fröhlich.
Welche Freiheit? Was verstehen denn Menschen, die so etwas sagen, unter „Freiheit“?
Wer sich abhängig macht von Impfung und Wiederimpfung, denn es ist ja schon klar, dass die noch einige Male – oder wie die normale Grippeimpfung jährlich – aufgefrischt werden muss, sonst droht … Sterben durch Ersticken. Wer will das schon?, der ist keineswegs frei. Er hat sich abhängig von Impfstoff gemacht; möglicherweise auch wieder von Impf-Priorität, denn wer weiß, was uns die Pusemuckel-Varianten oder Arktis-Mutanten von Klein-Covid demnächst auftischen, und es dann wieder heißt Lock- oder Shutdown.
Freiheit ist das nicht.
Es ist oberflächlich gedacht einerseits, zu glauben, dass die Freiheit von der Impfung abhinge. Und andererseits erscheint es mir geradezu fatal, sich vornehmlich wegen der „Freiheiten“ impfen zu lassen bzw. nur unter diesem Druck von dem anderen – Vereinzelung, Vereinsamung, Maske, Hygiene, Abstand, Test, BUßGELDER!!! … – zu befreien. Aber wer darin eine Befreiung sieht, versteht anscheinend eben dies als „Freiheit“.
*kopfschüttel*

Geisteszustand

Meine Sichtweise vieler Dinge ist meistens eine andere. Vor einigen Jahren verfasste ich einen Artikel, in dem ich schilderte, wie der Vater meines Kindes uns hängenließ, als es um die Finanzierung des Studiums ebendieses Kindes ging. Wie er tatsächlich forderte, verklagt zu werden, damit er sich zu seinem Beitrag verpflichtet fühle. Ich beschrieb, wie sehr unser Kind darunter litt. Als ich diesen Artikel – freilich nannte ich keine Namen – online stellte, hieß es von ihm: „Die muss mal auf ihren Geisteszustand untersucht werden.“
Nun, dachte ich damals, der getroffene Hund schreit halt.
Meine Sichtweise zu Covid 19 und allem, was folgt(e), ist ebenfalls eine ganz andere. Nicht so völlig anders, weil ich inzwischen doch mit nicht wenigen Menschen gesprochen habe, die ganz ähnlich denken und fühlen. Über rund 35 Jahre hinweg habe ich viele Erfahrungen gemacht, bin medizinisch vorgebildet und habe mich sehr viel mit der biologischen Seite unseres Menschseins befasst. Obwohl ich während meiner Schulzeit an Biologie null Interesse hatte, packte mich irgendwann die Faszination für den menschlichen Organismus.
Das war wie eine Eingebung: Ich joggte zu jener Zeit, beobachtete die Bewegungen, wie sie so wunderbar natürlich und gleichmäßig abliefen. Der Volksmund sagt „wie ein Uhrwerk“. Ich erkannte, wann dieser Organismus aus seiner Bahn geworfen wird, wie er sich meistens selbst wieder „aufs richtige Gleis“ setzt oder was ich tun kann, um ihm dabei behilflich zu sein.
Ich fraß Literatur über natürliche Heilmethoden, begann eine Heilpraktiker-Ausbildung (die ich leider infolge Geldmangels vorzeitig beenden musste, ohne einen Abschluss zu haben, aber das Wissen blieb). Auch Psychologie, zwischenmenschliche Kommunikation, nonverbales Interagieren zwischen Individuen nicht nur der menschlichen Natur … und last but not least: DIE NATUR. DAS EIGENTLICHE WUNDER UNSERER WELT.
Ich bekam über die Jahrzehnte ein völlig neues Bewusstsein für das Leben.

Ich denke nicht, dass man mich auf meinen Geisteszustand untersuchen muss. Mein Geist ist heute so klar wie noch nie, und er geht mit dem Gefühl Hand in Hand. Aber meine Äußerungen u. a. zu Leben und Sterben, zu Krankheit und Gesundheit ganz allgemein wie auch speziell, Fortschritt, Erfahrung, Vergangenheit, Zukunft wie eben auch Covid 19, Test, Maske, Impfung trallala … ich muss lachen wegen des „trallala“ … werden gehört, aber sehr kritisch gesehen. Komischerweise diskutiert kaum jemand mit mir. Meistens ist in ihren Augen zu lesen, was sie denken (und leider kann ich ihre Gedanken manchmal hören; das ist blöd, und als ich es eines Tages bemerkte, hoffte ich, dass ich einer Täuschung aufsitze; meist aber hatte ich richtig „gehört“). Sie halten mich für esoterisch. Mag ja sein. Aber Esoterik muss man richtig verstehen, dann ist sie niemandem suspekt.
„Die gehört auf ihren Geisteszustand untersucht.“ Nein! Ich muss meinen Geisteszustand ganz gewiss nicht prüfen lassen. Aber all jene, die mich für eine Exotin halten, nur weil ich anders denke, anders handle und Welt und Gesellschaft, sprich Menschsein, mit allem, was dazu gehört, anders einschätze, die sollten zumindest eine konzentrierte (Selbst-)Prüfung ihres eigenen Denkens vornehmen. Oder vornehmen lassen.
Eine Exotin bleibe ich gern.

Foto von www.pixabay.com

2 Kommentare zu „„Exotin“

  1. In gewisser Weise sind Menschen wie wir sicherlich Exoten. Menschen, die nicht einmal vor dem Wort „Esoterik“ zurückschrecken ;-). Ich frage mich ja immer, was genau für Menschen gemeint sind, wenn es heißt: „Das sind Esoteriker.“ Menschen, wie … z.B. Goethe, Platon. Pythagoras…? Dieser Corona-Hype bedient sich aus meiner Sicht allerdings durchaus bestimmter „esoterischer Techniken“, wenn man das so nennen will. Insofern erschiene es mir durchaus wünschenswert, wenn sich mehr Menschen damit beschäftigen würden, WAS Esoterik eigentlich ist. Ich könnte mir vorstellen, dass das den „Priestern der Angst“, wie ich sie bei mir bezeichnet habe…, „ihre Arbeit“ erschweren könnte ;-).
    Herzliche Grüße von einer anderen Orchidee 🙂
    Maren

    Gefällt 1 Person

    1. Die Menschen haben m. E. immer Angst vor denen, die tiefer blicken, hinter Fassaden schauen, unbequeme Fragen stellen und sich mit nichts Geringerem als der Wahrheit zufriedenzustellen sind. Hat van Gogh schon so ähnlich gesagt. Goethe, Platon, Pythagoras und etliche andere passen alle gut unter einen Hut, wenn man so will. Allen gemeinsam ist eines: GEIST. Und manchmal glaube ich, die Angst ist eher die Verkleidung von Neid.
      Man muss sich ein bisschen mit der Menschheitsgeschichte befassen. Was mancher heutzutage als befremdlich oder gar erschreckend empfindet, war zu anderen, sehr viel früheren Zeiten, Normalität. Von Esoterik sprach da niemand. Ich teile Deine Ansicht, dass es wünschenswert ist, wenn Menschen sich damit befassen würden, WAS das ist. Es könnte ein Augenöffner sein, aber dann gnade Gott den Priestern der Angst 😉
      Herzliche Grüße und lieben Dank für Deinen Kommentar
      Wilma

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: