Denkfehler

Es ist Feiertag. Es ist Feiertag. EsistFeiertag … Mann o Mann! Ich leide seit heute früh unter einem Denkfehler. In meinem Hirn eiert die Vorstellung herum, es sei Sonntag. Deswegen wollte ich gerade mein Wochenhoroskop lesen und ärgerte mich, weil das immer noch „bis 16.05.2021“ angezeigt wird.
Blöde Seite, dachte ich grimmig, können nicht mal pünktlich aktualisieren.
Aber dann: Hallooo, liebe Wilma, es ist Donnerstag. Es ist Feiertag. Vaterdings, das weißt du doch, oder?
Nee, war mir zwischen Mittag und jetzt entfallen.

Abseits von Chaos und Corona hab ich heute ein Radtour gemacht. Knapp 20 Kilometer zwischen Feldern und Wald und durch schnuckelige kleine Ortschaften. Herrlich. Die Rapsfelder leuchteten im Sonnenschein, und wie die duften … ein Traum. Flieder in einem Vorgarten, da musste ich anhalten, hingehen, meine Nase reinstecken und schnuppern. Frühling, issesnichschööön?

Und dann die jungen und älteren Menschen, die in kleinen Gruppen trotz Corona-Schwachsinnsregeln unterwegs sind. Sie grüßen fröhlich, lachen miteinander und mir ins Gesicht. Zwei „Oldies“ auf alten Mofas (Marke Ciao), an jedem ein klappriger Anhänger mit Gartenklappstühlchen, Proviantbox und Getränken, Halbschalenhelme auf den Köpfen, coole Sonnenbrillen, glückliches Lächeln in den Gesichtern … ach, wie ist mir das Herz aufgegangen.

Ein offener Kuhstall hinter einem traumhaften Vorgarten … drinnen stehen 20 bildhübsche Kühe und mampfen, schauen neugierig zu mir, scheinen zu zwinkern. Natur, Normalität, Frieden, Glück.

Wieder zu Hause gibt’s Kaffee und Pfannkuchen. Anschließend bringe ich meine kleinen Setzlinge nach draußen und pflanze sie in Blumentöpfe und -kasten. Tomaten hab ich auch noch gesät; ich weiß, es ist recht spät, aber das wird trotzdem gut.
Danach mache ich es mir gemütlich und entspanne mit Progressiver Muskelrelaxation nach Jacobson. So ein Sonntag ist schön, denke ich … Halt!!! Denkfehler!

Es ist Feiertag. Es ist Feiertag. EsistFeiertag.
Ja ja, schon gut. Hab’s kapiert 😉

Foto von adege www.pixabay.com

Ein Kommentar zu “Denkfehler

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: