Spaltung geglückt …

Jetzt gehen sich Maskenträger und Nicht-Maskenträger an den Kragen.

Die Polizei „muss“ eingreifen und für „Ordnung“ sorgen.

War es nicht sonnenklar, dass wir da hingeraten würden?

Ich bin betrübt.

Ich bin entsetzt.

Ich fasse es nicht.

Und nicht das Virus spaltet die Gesellschaft, es sind die Beschränkungen. Einer ganz erheblichen Zahl von Menschen vermitteln sie eine (überhaupt nicht zu erlangende) „Sicherheit“ und damit eine Minderung ihrer Angst. Ein noch nicht so großer Teil der Menschen kann in den Beschränkungen keinen Sinn erkennen. Und so verurteilen die Maskenträger diejenigen, die sich gedanklich wirklich mit dem Virus auseinandersetzen und zu dem Schluss kommen, eben anderer Meinung zu sein und für sich keine Gefahr zu sehen. Insofern sie auch nicht bereit sind, sich die Gesichter zu verhüllen. Sie lassen sich auch nicht einreden, deswegen eine Gefahr für andere zu sein. Was ich persönlich inzwischen sogar als gemeine Unterstellung empfinde; geradezu perfide ist, dass besonders Kindern ein Schuldgefühl implantiert wird..

Es ist einerseits interessant, das Geschehen zu beobachten. Andererseits zwickt mich die Wut, weil immer mehr Menschen, die ich bislang für intelligent hielt, Schwachsinn verbreiten und Banalitäten zu Beiträgen in einem Morgenmagazin führen. Hier Beispiel: Es ist Herbst, der Winter kommt – das Lüften von Klassenzimmern wird eine Herausforderung. Ich meine: GEHT’S NOCH???

Nein, das verschlägt selbst mir die Sprache. Dazu gibt es nichts weiter zu sagen.

Und was die Spaltung angeht, ist es schlimm genug, dass es die in der Gesellschaft gibt. Viel, viel belastender ist die Spaltung in jedem Einzelnen … Und ich fürchte, das wird ein Rattenschwanz für die Gesellschaft, für die Politik, aber ganz besonders für das Gesundheitswesen.

In diesem Sinne: Schöne neue Woche.

Foto von Gerald pixabay.com

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: