Wer fürchtet sich da noch vor Covid 19?

Angst vor einer schweren Erkrankung kennen wir erst, seit wir Krankheiten benennen können und ihr Wesen erforscht haben. Es gibt welche, für die gibt es Tropfen, Tabletten, Therapien … und des gibt welche, gegen die ist kein Kraut gewachsen. Bei manchen steht es sogar in den Sternen, ob man je ein Mittel findet, sie zu verhindern, zu heilen oder sie völlig zu beseitigen.
Diese Angst ist natürlich und nachvollziehbar. Doch unsere Gesundheit unterliegt im Wesentlich auch den Naturgesetzen, so sehr wir uns auch bemühen, gesund zu leben und Krankheiten vermeiden zu wollen.

Doch was ich gerade in einer Dokumentation bei arte sah, hat mir – wieder einmal, denn das Thema ist sehr viel älter als die Dokumentation, es verschwindet leider immer wieder durch Verdrängung einerseits und Überlagerung von viel zu viel überflüssiger Altagsinformationen sowie jeder Menge Ablenkung aus dem Bewusstsein – die Bestätigung geliefert, dass es einen sehr viel gefährlicheren Feind für uns gibt als einen Virus. Etwas, das uns überall umgibt, schwer aufzuspüren und erst recht mit keinem Medikament der Welt zu heilen oder zu beseitigen ist: Gifte in allem, was wir so täglich benutzen!!! Welchen Schaden sie schon angerichtet haben, welche fatalen Folgen sie der Menschheit für die Zukunft bescheren hat mich beim aufmerksamen Anschauen der Doku erschüttert.

In diesem Beitrag möchte ich nicht alle Einzelheiten aus meiner Sicht erörtern, sondern lieber auf die arte-Dokumentation verweisen.

Angesichts der bereits durch Studien belegten Folgen des Einflusses von sogenannten „Umwelthormonen“ auf Neugeborene, ihre Entwicklung über die letzten 50 Jahre und die Prognosen für die geistigen Fähigkeiten der Menschheit (nicht erst) in ferner Zukunft, halte ich Covid 19 für harmlos!

Ich empfehle euch, schaut euch bitte die ca. 55 minütige Dokumentation bei arte an.
ES LOHNT SICH.

arte TV – Umwelthormone – Verlieren wir den Verstand?

Bild von zefe wu auf Pixabay

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: